[Kaufmann] - Karl August Richard Hartmann (* 14. März 1859 in Bautzen; † 3. Januar 1933 ebenda) war ein deutscher nationalliberaler Politiker. == Leben und Wirken == Nach Besuch der Oberrealschule in seiner Heimatstadt Bautzen war Hartmann vor Ort als Kaufmann, zuletzt als Privatier, tätig. Von 1903 bis 1918 vertrat er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Hartmann_(Kaufmann)
[Maschinenfabrikant] - Richard Hartmann (* 8. November 1809 in Barr, Elsass; † 16. Dezember 1878 in Chemnitz) war ein deutscher Maschinenfabrikant und Eisenbahnpionier. == Biografie == Richard Hartmann war Sohn eines Weißgerbers. In seiner elsässischen Heimat erlernte er den Beruf des Zeugschmieds. 1828 begannen seine W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Hartmann_(Maschinenfabrikant)
[Orientalist] - Richard Hartmann (* 8. Juni 1881 in Neunkirchen; † 5. Februar 1965 in Berlin) war ein deutscher Orientalist. Er veröffentlichte Arbeiten zur Arabistik und Islamkunde, von denen die Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG) viele in ihrer Zeitschrift (ZDMG) publizierte. == Leben und Werk == Von 1899 bis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Hartmann_(Orientalist)
[Theologe] - Richard Hartmann (* 19. Juli 1958 in Bensheim) ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe. Hartmann studierte römisch-katholische Theologie. Seit 2002 ist er Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Theologischen Fakultät Fulda. == Werke (Auswahl) == == Weblinks == == Einzelnachweise == ......
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Hartmann_(Theologe)

Hartmann, Richard, deutscher Orientalist, * Neunkirchen (bei Eberbach) 8. 6. 1881, † Â Berlin 5. 2. 1965; Professor in Leipzig, Königsberg (heute Kaliningrad), Heidelberg, Göttingen und Berlin; seine Forschungen galten v. a. der historischen Geografie, der Geschichte und der Literatur des Islam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.